Hartmut Retzlaff

deutscher Wirtschaftsmanager; Vorstandsvorsitzender der Stada Arzneimittel AG 1993-2016, ab 1986 bei dem Unternehmen, erst als Vertriebschef der Generika-Aktivitäten und ab 1992 im Vorstand; fr. Verwaltungsrat der HSBC Trinkaus & Burkhardt

* 22. September 1953

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 19/2017

vom 9. Mai 2017 (cs)

Herkunft

Hartmut Retzlaff wurde am 22. Sept. 1953 in der Nähe von Gießen geboren.

Wirken

1976 begann R. seine Laufbahn 23-jährig als Pharma-Referent im Vertrieb der Astra GmbH und wurde 1977 regionaler Außendienstmitarbeiter dieser Niederlassung des schwedischen Arzneimittelherstellers. Anfang 1982 wechselte er in gleicher Funktion zur Abbott GmbH, der deutschen Tochter des US-Pharmakonzerns Abbott Laboratories.

Wechsel zum Pharma-Anbieter Stada

Wechsel zum Pharma-Anbieter Stada1986 trat R. bei der von Peter Hoof geleiteten Stada Arzneimittel AG in Bad Vilbel bei Frankfurt/Main ein. Deren Ursprung war ein von Apothekern 1895 in Dresden gegründeter Verein, der die Mitglieder verpflichtete, dezentral und vor Ort nach einheitlichen Regeln identische Präparate herzustellen, einheitlich zu konfektionieren und zum selben Preis zu verkaufen. Über weitere solche regionale Vereine entstand 1908 eine übergeordnete Firma des Deutschen Apotheker-Vereins - ab 1933 im Zuge der NS-Gleichschaltung "Standesgemeinschaft der Deutschen Apotheker (St.d.A.)". 1936 wurde das Kürzel "Stada" Schutzmarke für alle in ...